Weiterbildung für Projektleiter
Professionalisieren Sie Ihre Methodenkompetenz mit eintägigen E-Learning Kursen. Hier geht's zur Übersicht ...
Herzlich willkommen im Bereich der Weiterbildung!
Im Rahmen unserer Weiterbildungsinitiative für Projektleiter bieten wir Methodenkompetenzen als E-Learning Kurse an.
Dies erlaubt Ihnen Ort und Zeit unabhängig, in Ihrem Lerntempo, Methoden für die praktische Arbeit in Projekten zu erlernen.
Wir streben dabei eine Vereinheitlichung der Arbeitsweise, respektive eine Professionalisierung des Projektmanagements an.
Dies erlaubt Ihnen Ort und Zeit unabhängig, in Ihrem Lerntempo, Methoden für die praktische Arbeit in Projekten zu erlernen.
Wir streben dabei eine Vereinheitlichung der Arbeitsweise, respektive eine Professionalisierung des Projektmanagements an.
Weitere Informationen zum Inhalt eines E-Learning Kurses sind in der jeweiligen Kursgrafik, im Listfeld oben rechts, unter "Info" bereitgestellt.
Profitieren Sie von unseren Abonnements und buchen Sie zu günstigen Konditionen gleich mehrere E-Learning Kurse.
.
.
Zum Kursaufbau
Jeder E-Learning Kurs vertieft ein spezifisches Projektmanagement Thema, mit dem Ziel, eine hohe Methodenkompetenz und Handlungsfähigkeit zu vermitteln.
Ein E-Learning Kurs beinhaltet drei bis vier Lernmodule, die zum selbständigen bearbeiten bereitstehen.
Jedes Lernmodul beinhaltet auch Fragestellungen, die Sie zur persönlichen Lernzielkontrolle beantworten können.
Für die Umsetzung der Methoden in Projekten stehen Tabellen, Checklisten und Factsheets zum Download zur Verfügung.
Nach Bearbeitung der Lernmodule steht eine Wissensüberprüfung mit 25 Fragen zum Thema bereit.
Ab 60% richtig beantworteter Fragen gilt der Test als bestanden und schaltet automatisch das Kursattest zum Download frei.
Mit Ihrer praxisorientierten Bewertung helfen Sie uns die Qualität der E-Learning Kurse laufend zu verbessern.
Wir werden jeden Verbesserungs-/Ergänzungshinweis sofort umsetzen. Vielen Dank für Ihr geschätztes Feedback!
Zuletzt finden Sie den Download-Bereich, wo die im Kurs zur Verfügung gestellten Dokumente zum Download bereit stehen.
Ein E-Learning Kurs beinhaltet drei bis vier Lernmodule, die zum selbständigen bearbeiten bereitstehen.
Jedes Lernmodul beinhaltet auch Fragestellungen, die Sie zur persönlichen Lernzielkontrolle beantworten können.
Für die Umsetzung der Methoden in Projekten stehen Tabellen, Checklisten und Factsheets zum Download zur Verfügung.
Nach Bearbeitung der Lernmodule steht eine Wissensüberprüfung mit 25 Fragen zum Thema bereit.
Ab 60% richtig beantworteter Fragen gilt der Test als bestanden und schaltet automatisch das Kursattest zum Download frei.
Mit Ihrer praxisorientierten Bewertung helfen Sie uns die Qualität der E-Learning Kurse laufend zu verbessern.
Wir werden jeden Verbesserungs-/Ergänzungshinweis sofort umsetzen. Vielen Dank für Ihr geschätztes Feedback!
Zuletzt finden Sie den Download-Bereich, wo die im Kurs zur Verfügung gestellten Dokumente zum Download bereit stehen.
Ihr Zeitaufwand
Pro Kurs 4 bis 5 Lernmodule:
Pro Lernmodul:
ca. 1.0 bis 1.5 Std. Bearbeitungszeit
Pro Kurs eine Online-Sprechstunde für Ihr persönliches Coaching: (Optional buchbar)
ca. 50 Min. Videokonferenz über Zoom
für Fragen zur Theorie und praktische Aspekte
Pro Kurs eine Wissensüberprüfung:
ca. 1.0 Std. Bearbeitungszeit pro Prüfungsdurchlauf
Pro Kurs eine Umfrage zur Kursqualität:
ca. 10 Minuten für 6 Fragestellungen
Gesamter Zeitaufwand:
Mindestens 8 Stunden
Pro Lernmodul:
ca. 1.0 bis 1.5 Std. Bearbeitungszeit
Pro Kurs eine Online-Sprechstunde für Ihr persönliches Coaching: (Optional buchbar)
ca. 50 Min. Videokonferenz über Zoom
für Fragen zur Theorie und praktische Aspekte
Pro Kurs eine Wissensüberprüfung:
ca. 1.0 Std. Bearbeitungszeit pro Prüfungsdurchlauf
Pro Kurs eine Umfrage zur Kursqualität:
ca. 10 Minuten für 6 Fragestellungen
Gesamter Zeitaufwand:
Mindestens 8 Stunden
Rezertifizierung
IPMA Rezertifizierung beim VZPM:
Nachweis (Kursattest) von 8 Weiterbildungsstunden pro E-Learning Kurs
PMI Rezertifizierung:
Nachweis (Kursattest) von 8 PDUs pro E-Learning Kurs
Nachweis (Kursattest) von 8 Weiterbildungsstunden pro E-Learning Kurs
PMI Rezertifizierung:
Nachweis (Kursattest) von 8 PDUs pro E-Learning Kurs
.
E-Learning Kurse im 2020
Erarbeiten Sie sich das Rüstzeug, um die in Ihrer täglichen Projektarbeit auftretenden Probleme zu erkennen und zu beherrschen.
- Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Lernen Sie agile Prinzipien und Techniken kennen und wie sich diese auch ausserhalb der Softwareentwicklung einsetzen lassen.
- Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Lernen Sie Veränderungsprozesse auf den Ebenen Strategie, Struktur und Kultur zu begleiten und zu gestalten.
- Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Lernen Sie sich auf vereinbarte Ziele und Ergebnisse zu konzentrieren, um Ihr Projekt zum Erfolg zu führen.
- Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
geplante E-Learning Kurse für 2021
Lernen Sie einen attraktiven Business Case zu erstellen und ihn mit Methoden der Investitionsrechnung abzusichern.
- Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Lernen Sie den technischen- und biologischen Kreislauf kennen, als Ausgangspunkt für nachhaltige Produkte, DL und Ergebnisse.
- Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Die wichtigsten Trends, Strategien, Geschäftsmodelle, Methoden und Prozesse, die sich aus der digitalen Transformation ergeben.
- Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Stimmt Ihre Work-Life-Balance noch? Nur wenn alle Bereiche unseres Lebens ausgeglichen sind geht es uns gut und wir sind leistun…
- Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.